Erklärung der ODEON Cinemas Group
für das Geschäftsjahr endend zum 31. Dezember 2020 zur modernen Sklaverei
Erklärung der ODEON Cinemas Group für das Geschäftsjahr endend zum 31. Dezember 2020 zur modernen Sklaverei
Einleitung
Moderne Sklaverei ist ein Verbrechen und eine Verletzung der grundlegenden Menschenrechte. Sie nimmt verschiedene Formen an, wie z. B. Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- und Pflichtarbeit und Menschenhandel, denen allen gemein ist, dass einer Person von einer anderen Person die Freiheit mit dem Ziel entzogen wird, sie zu persönlichem oder kommerziellem Gewinn auszubeuten.
Diese Erklärung bezieht sich auf die ODEON Cinemas Group Limited und oder ihre Tochtergesellschaften, die in Großbritannien tätig sind ("ODEON").
Unser Geschäft
Die ODEON Cinemas Group Limited und alle ihre Tochtergesellschaften ("Odeon Cinemas Group") ist ein führender europäischer Kinobetreiber, der jedes Jahr Millionen von Gästen in über 360 Kinos in ganz Europa empfängt, von denen sich über 100 in Großbritannien befinden. Als Tochtergesellschaft der AMC Entertainment Holdings Inc. ist die ODEON Cinemas Group Teil der größten Kinokette der Welt mit über 1.000 Kinos und 11.000 Leinwänden weltweit.
Unser Ansatz
ODEON hat einen Null-Toleranz-Ansatz gegenüber moderner Sklaverei jeglicher Art. Wir verpflichten uns, in allen unseren Geschäftsbeziehungen und -vorgängen ethisch, transparent und integer zu handeln. Wir erwarten die gleichen hohen Standards von allen unseren Haupt-Vertragspartnern, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern, und wir erwarten, dass unsere Lieferanten ihre eigenen Lieferanten auf die gleichen hohen Standards verpflichten.
Unsere Lieferketten
ODEON beschafft eine breite Palette von Produkten / Dienstleistungen über verschiedene Lieferketten, darunter:
- Fertigwaren (Sitzmöbel, Ton & Projektion, Bodenbeläge, FF&E, etc.)
- Lebensmittel und Getränke
- Facility Management Dienstleistungen
- Kommunikations- und IT- Equipment (Hardware, Software, Lizenzen)
- Personalvermittlungsagenturen
- Werbung, Kommunikation & Marketing-Dienstleistungen
- Schreibwaren
- Versorgungsunternehmen
- Abfallwirtschaft
- Temporäres Personal
- Verschiedene professionelle Dienstleistungen
Unsere Richtlinien
Unsere Einkaufsaktivitäten finden in allen Ländern statt, in denen wir tätig sind.
Wir kaufen international ein und erwarten von unseren Lieferanten und anderen Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, dass sie sicherstellen, dass ihre Waren, Materialien, Dienstleistungen und arbeitsbezogenen Lieferketten:
- mit dem Modern Slavery Act 2015, der Richtlinie 2014/95/EU und allen anderen relevanten und anwendbaren europäischen, regionalen oder lokalen Gesetzen übereinstimmen; und
- transparent, rechenschaftspflichtig und überprüfbar; und
- frei von ethischen Zweideutigkeiten sind
Unsere Lieferantenvereinbarungen spiegeln unsere Verpflichtung wider, in allen unseren Geschäftsbeziehungen ethisch und integer zu handeln und effektive Systeme und Kontrollen zu implementieren und durchzusetzen, um sicherzustellen, dass Sklaverei und Menschenhandel nirgendwo in unseren Lieferketten stattfinden.
Unsere Sicherheitsrichtlinien enthalten spezielle Anleitungen für Mitarbeiter, wie sie Anzeichen von Missbrauch, einschließlich Sklaverei, Menschenhandel und Zwangsarbeit, erkennen können und wie sie auf Bedenken reagieren und diese zur Eskalation bringen können.
Wir haben interne Richtlinien wie Anti-Sklaverei und Menschenhandel, Anti-Korruption und Anti-Bestechung, Verhaltenskodex und Whistleblowing. Diese helfen sicherzustellen, dass unsere Kollegen wissen, was von ihnen erwartet wird und wie wir sie unterstützen können.
Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere bestehenden Hauptlieferanten um eine offizielle Bestätigung, wie sie die Transparenz in ihrer Lieferkette handhaben und unsere Anforderungen erfüllen. Für neue Hauptlieferanten, die mit unserem Unternehmen zusammenarbeiten möchten, stellen wir einen Pre-Qualifications-Fragebogen aus, der Fragen enthält, die auf das Risiko von Sklaverei und Menschenhandel abzielen. Auf diese Weise können wir ein mögliches Risiko identifizieren und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen. Darüber hinaus erwarten wir von unseren Lieferanten, dass sie ihre Aussagen durch entsprechende Nachweise belegen.
Zusätzlich haben wir Systeme eingerichtet, um:
- potenzielle Risikobereiche in unseren Lieferketten zu identifizieren und zu bewerten
- das Risiko des Auftretens von Sklaverei und Menschenhandel in unseren Lieferketten zu mindern
- potenzielle Risikobereiche in unseren Lieferketten zu überwachen
Wir verlangen von allen unseren Hauptlieferanten, dass sie jährlich bestätigen, dass sie die oben genannten Punkte weiterhin einhalten und uns sofort informieren, wenn sich etwas ändert.
Wir ermutigen jeden, einschließlich Kollegen, Lieferanten, Sublieferanten und Kunden, in gutem Glauben alle Probleme oder Bedenken über potenziell unethische Geschäftspraktiken wie Betrug und Bestechung oder Sklaverei und Menschenhandel über unsere ordnungsgemäß autorisierten Direktoren zu melden.
Schritte, die wir unternommen haben
Managementverantwortung und allgemeines Bewusstsein
Wir haben:
- unserem Executive Committee über die Fortschritte berichtet
- das Bewusstsein für diese veröffentlichte Erklärung geschärft, indem wir Organisationen, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten, informiert haben
Risikobewertung
Wir haben:
eine Überprüfung dieser Richtlinie anhand unserer Hauptaktivitäten begonnen, um festzustellen, ob der von uns verfolgte Ansatz weiter verbessert werden kann durch:
o Bewertung und Interpretation neuer oder auftretender bewährter Verfahren;
o Benchmarking unserer Aktivitäten mit Aussagen und Aktionsplänen ähnlicher Organisationen; und
o Neubewertung des Risikos der Nichteinhaltung im Rahmen der Bewertung unseres zirkulären Compliance-Risikoregisters.
Risikominderung
Wir haben:
- sofort gehandelt, wenn ein Compliance-Verstoß identifiziert oder angezeigt wurde
- die gewonnenen Erkenntnisse weiterhin in den Compliance-Risikomanagement-Prozess einfließen lassen
Im nächsten Jahr zu unternehmende Schritte
Management Verantwortung und allgemeines Bewusstsein
Wir werden:
- unserem Exekutivkomitee weiterhin über die Fortschritte berichten
- unsere Prinzipien weiterhin aktualisieren und an Organisationen kommunizieren, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten
- zu taktischen Kontrollen übergehen, die von unserer Lieferkette greifbare Nachweise über ihre Einhaltung verlangen, und wir werden entsprechende Aufzeichnungen über ihre Fortschritte führen
- wir versuchen, den Kreis der Lieferanten, deren Einhaltung der Prinzipien wir jährlich bestätigen lassen, zu erweitern
- die nächste jährliche Erklärung vorbereiten
Risikobewertung
Wir werden:
- unsere Hauptaktivitäten ständig überprüfen, um festzustellen, ob der von uns verfolgte Ansatz weiter verbessert werden kann, indem wir:
o neue oder auftretende bewährte Verfahren bewerten und interpretieren
o unsere Aktivitäten mit Aussagen und Aktionsplänen ähnlicher Organisationen benchmarken; und
o das Risikos der Nichteinhaltung im Rahmen der Bewertung unseres zirkulären Compliance-Risikoregisters neu bewerten
Risikominderung
Wir werden:
- umgehend handeln, wenn ein Compliance-Verstoß identifiziert oder angezeigt wurde
- die gewonnenen Erkenntnisse in den Prozess des Compliance-Risikomanagements einfließen lassen
Verantwortliche Mitarbeiter
Der Vorstand trägt die Gesamtverantwortung für unsere Richtlinie zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel.
Die Abteilung Group Legal and Compliance und der Chief Partnerships and Content Officer tragen die primäre und tägliche Verantwortung für unsere Richtlinie zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel, die Überwachung ihrer Anwendung und Effektivität, die Bearbeitung von Anfragen dazu und die Prüfung interner Kontrollsysteme und -verfahren, um sicherzustellen, dass sie im Kampf gegen moderne Sklaverei effektiv sind.
Diese Erklärung wurde vom Board of Directors am 9. Februar 2021 genehmigt.
Mark Way
President AMC Europe & Managing Director ODEON Cinemas Group