
- 2. Spielwoche
- 92min
- FSK 0
- Familienfilm
FSK ab 0 Jahren freigegeben / Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Kleinkinder erleben filmische Darstellungen unmittelbar und spontan. Ihre Wahrnehmung ist vorwiegend episodisch ausgerichtet, kognitive und strukturierende Fähigkeiten sind noch kaum ausgebildet. Schon dunkle Szenarien, schnelle Schnittfolgen oder eine laute und bedrohliche Geräuschkulisse können Ängste mobilisieren oder zu Irritationen führen. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren identifizieren sich vollständig mit der Spielhandlung und den Filmfiguren. Vor allem bei Bedrohungssituationen findet eine direkte Übertragung statt. Gewaltaktionen, aber auch Verfolgungen oder Beziehungskonflikte lösen Ängste aus, die nicht selbständig und alleine abgebaut werden können. Eine schnelle und positive Auflösung problematischer Situationen ist daher sehr wichtig.
Beschreibung | Der 11-jährige Buster liebt alles an seinem Leben. Er ist ein Optimist, der weiß, dass Dinge hart sein können, aber mit ein bisschen Magie und viel Liebe wird alles wieder gut. Er ist allzeit bereit dafür, seiner gehbehinderten kleinen Schwester, seinen Eltern und seinem alten Freund Mr. Larsen, der, wie Buster, ein "Meisterzauberer" ist, zu helfen. Diesen Sommer hofft Buster auf Erfolg bei der großen von der Stadt veranstalteten Talentshow. Aber er hat eine Menge um die Ohren: er ist in Joanna verknallt, die Gesundheit von Mr. Larsen verschlechtert sich und Busters Familie braucht ihn. Das ist der Moment, in denen Glaube, Hoffnung und Wohltätigkeit die Rettung ist. So läuft es eben in Busters Welt. (Quelle: Verleih) |
Regie | Martin Miehe-Renard |
Darsteller | Manfred Weber Cortzen, Magnus Millang, Henning Jensen |
Land | Dänemark |

Busters Welt
- 2. Spielwoche
- 92min
- FSK 0
- Familienfilm
FSK ab 0 Jahren freigegeben / Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Kleinkinder erleben filmische Darstellungen unmittelbar und spontan. Ihre Wahrnehmung ist vorwiegend episodisch ausgerichtet, kognitive und strukturierende Fähigkeiten sind noch kaum ausgebildet. Schon dunkle Szenarien, schnelle Schnittfolgen oder eine laute und bedrohliche Geräuschkulisse können Ängste mobilisieren oder zu Irritationen führen. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren identifizieren sich vollständig mit der Spielhandlung und den Filmfiguren. Vor allem bei Bedrohungssituationen findet eine direkte Übertragung statt. Gewaltaktionen, aber auch Verfolgungen oder Beziehungskonflikte lösen Ängste aus, die nicht selbständig und alleine abgebaut werden können. Eine schnelle und positive Auflösung problematischer Situationen ist daher sehr wichtig.
Beschreibung : Der 11-jährige Buster liebt alles an seinem Leben. Er ist ein Optimist, der weiß, dass Dinge hart sein können, aber mit ein bisschen Magie und viel Liebe wird alles wieder gut. Er ist allzeit bereit dafür, seiner gehbehinderten kleinen Schwester, seinen Eltern und seinem alten Freund Mr. Larsen, der, wie Buster, ein "Meisterzauberer" ist, zu helfen. Diesen Sommer hofft Buster auf Erfolg bei der großen von der Stadt veranstalteten Talentshow. Aber er hat eine Menge um die Ohren: er ist in Joanna verknallt, die Gesundheit von Mr. Larsen verschlechtert sich und Busters Familie braucht ihn. Das ist der Moment, in denen Glaube, Hoffnung und Wohltätigkeit die Rettung ist. So läuft es eben in Busters Welt. (Quelle: Verleih)
Regie : Martin Miehe-Renard
Darsteller : Manfred Weber Cortzen, Magnus Millang, Henning Jensen
Land : Dänemark