
- FSK noch nicht bekannt
- Kinderfilm, Abenteuer
FSK: Keine Kennzeichnung
Bei einer Altersfreigabe fĂŒr Kinofilme muss nach § 14 Abs. 3 Jugendschutzgesetz (JuSchG) auch bei einer Freigabe "ab 18 Jahren" auf eine "schwere JugendgefĂ€hrdung" hin geprĂŒft werden. Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen ist, dass in EinzelfĂ€llen auch Jugendliche Zutritt zu den Vorstellungen erhalten könnten. Bei einer Freigabe von Filmen auf DVD, Blu-ray oder vergleichbaren BildtrĂ€gern besteht verstĂ€rkt die Gefahr, dass bereits Jugendliche Filme sehen, die erst "ab 18 Jahren" freigegeben sind. Hier reicht daher bereits eine "einfache JugendgefĂ€hrdung" aus, damit keine Kennzeichnung ausgesprochen werden darf. Es ist daher möglich, dass ein Film, der im Kino eine Freigabe "ab 18 Jahren" erhalten hat, in der gleichen Version fĂŒr eine Veröffentlichung auf DVD keine Freigabe erhĂ€lt.
Beschreibung | Als die 13-jĂ€hrige Martina (Leni Deschner), die mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Jördis Triebel) und ihrem kleinen Bruder in einer Berliner Hochhaussiedlung lebt, die Chance auf ein Stipendium fĂŒr das begehrte sĂŒdtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen AlpenstĂ€dtchen Kirchberg angekommen, machen ihr die taffe Jo (Lovena Börschmann Ziegler), der gutmĂŒtige Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, dass es Regeln gibt. Die Stadtkinder im Internat und die "Externen" aus dem lĂ€ndlichen Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet, und zwar seit Generationen. Daran können auch die Erwachsenen nichts Ă€ndern: Der gutmĂŒtige Internatsleiter Justus Bökh (Tom Schilling) versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm (Hannah Herzsprung) mit Strenge, kommt damit aber auch nicht weiter, zumal sie auch die Mutter von Externen-AnfĂŒhrerin Ruda (Franka Roche) ist. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher (Trystan PĂŒtter), der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Martina will eigentlich nur fĂŒr das Stipendium lernen. Doch sie ist sofort mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Sie kann und will ihre neuen Freunde nicht im Stich lassen. Der Plan, den ewigen Streit mit einem gemeinsamen TheaterstĂŒck beizulegen, geht nicht auf. Der Graben zwischen den Internen und Externen ist einfach zu tief. Erst ein dramatisches Ereignis verĂ€ndert alles... (Quelle: Verleih) |
Regie | Carolina HellsgÄrd |
Darsteller | Tom Schilling, Hannah Herzsprung, Leni Deschner, Leander Schumam, Franka Roche |
Land | Deutschland |

Das fliegende Klassenzimmer
- FSK noch nicht bekannt
- Kinderfilm, Abenteuer
FSK: Keine Kennzeichnung
Bei einer Altersfreigabe fĂŒr Kinofilme muss nach § 14 Abs. 3 Jugendschutzgesetz (JuSchG) auch bei einer Freigabe "ab 18 Jahren" auf eine "schwere JugendgefĂ€hrdung" hin geprĂŒft werden. Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen ist, dass in EinzelfĂ€llen auch Jugendliche Zutritt zu den Vorstellungen erhalten könnten. Bei einer Freigabe von Filmen auf DVD, Blu-ray oder vergleichbaren BildtrĂ€gern besteht verstĂ€rkt die Gefahr, dass bereits Jugendliche Filme sehen, die erst "ab 18 Jahren" freigegeben sind. Hier reicht daher bereits eine "einfache JugendgefĂ€hrdung" aus, damit keine Kennzeichnung ausgesprochen werden darf. Es ist daher möglich, dass ein Film, der im Kino eine Freigabe "ab 18 Jahren" erhalten hat, in der gleichen Version fĂŒr eine Veröffentlichung auf DVD keine Freigabe erhĂ€lt.
Beschreibung : Als die 13-jĂ€hrige Martina (Leni Deschner), die mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Jördis Triebel) und ihrem kleinen Bruder in einer Berliner Hochhaussiedlung lebt, die Chance auf ein Stipendium fĂŒr das begehrte sĂŒdtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen AlpenstĂ€dtchen Kirchberg angekommen, machen ihr die taffe Jo (Lovena Börschmann Ziegler), der gutmĂŒtige Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, dass es Regeln gibt. Die Stadtkinder im Internat und die "Externen" aus dem lĂ€ndlichen Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet, und zwar seit Generationen. Daran können auch die Erwachsenen nichts Ă€ndern: Der gutmĂŒtige Internatsleiter Justus Bökh (Tom Schilling) versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm (Hannah Herzsprung) mit Strenge, kommt damit aber auch nicht weiter, zumal sie auch die Mutter von Externen-AnfĂŒhrerin Ruda (Franka Roche) ist. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher (Trystan PĂŒtter), der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Martina will eigentlich nur fĂŒr das Stipendium lernen. Doch sie ist sofort mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Sie kann und will ihre neuen Freunde nicht im Stich lassen. Der Plan, den ewigen Streit mit einem gemeinsamen TheaterstĂŒck beizulegen, geht nicht auf. Der Graben zwischen den Internen und Externen ist einfach zu tief. Erst ein dramatisches Ereignis verĂ€ndert alles... (Quelle: Verleih)
Regie : Carolina HellsgÄrd
Darsteller : Tom Schilling, Hannah Herzsprung, Leni Deschner, Leander Schumam, Franka Roche
Land : Deutschland