
FSK: Keine Kennzeichnung
Bei einer Altersfreigabe fĂŒr Kinofilme muss nach § 14 Abs. 3 Jugendschutzgesetz (JuSchG) auch bei einer Freigabe "ab 18 Jahren" auf eine "schwere JugendgefĂ€hrdung" hin geprĂŒft werden. Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen ist, dass in EinzelfĂ€llen auch Jugendliche Zutritt zu den Vorstellungen erhalten könnten. Bei einer Freigabe von Filmen auf DVD, Blu-ray oder vergleichbaren BildtrĂ€gern besteht verstĂ€rkt die Gefahr, dass bereits Jugendliche Filme sehen, die erst "ab 18 Jahren" freigegeben sind. Hier reicht daher bereits eine "einfache JugendgefĂ€hrdung" aus, damit keine Kennzeichnung ausgesprochen werden darf. Es ist daher möglich, dass ein Film, der im Kino eine Freigabe "ab 18 Jahren" erhalten hat, in der gleichen Version fĂŒr eine Veröffentlichung auf DVD keine Freigabe erhĂ€lt.
Beschreibung | Wenn es um den schönsten Tag im Leben eines Paars geht, sind die WĂŒnsche oftmals gröĂer als das Budget. Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) hat die widersprĂŒchlichen Vorstellungen seiner Kunden satt und möchte am liebsten alles hinschmeiĂen. Ein letzter Auftrag soll den krönenden Abschluss bilden: die Traumhochzeit von Leonie (Mira Benser) und Lasse (Ulrich Brandhoff) in einem malerischen Schloss. Wie immer hat Dieter alles bis ins kleinste Detail durchgeplant. Alles ist bereit fĂŒr das perfekte Hochzeitsfest. Doch bevor FreudentrĂ€nen und Champagner bei den GĂ€sten flieĂen, lĂ€uft die Vorbereitung schon vollkommen aus dem Ruder: Der sturköpfige ErsatzsĂ€nger Steve (Marc Hosemann) treibt Dieters Assistentin Jella (Cynthia Micas) zur WeiĂglut, Fotograf Marcel (Jörg SchĂŒttauf) ist mehr am Buffet interessiert als an seinem Job, und Aushilfs- kellner Florian (Johannes Allmayer) ist unglĂŒcklich in die Braut verliebt. HĂ€nderingend versucht Dieter mit allen Mitteln, die Katastrophen von der Hochzeitsgesellschaft fernzuhalten, und sein bedingt harmonisches Team ist plötzlich zur Improvisation gezwungen, die das Hochzeitsfest ins perfekte Chaos stĂŒrzt ... (Quelle: Verleih) |
Regie | Richard Huber |
Land | Deutschland |

Ein Fest fĂŒr's Leben
FSK: Keine Kennzeichnung
Bei einer Altersfreigabe fĂŒr Kinofilme muss nach § 14 Abs. 3 Jugendschutzgesetz (JuSchG) auch bei einer Freigabe "ab 18 Jahren" auf eine "schwere JugendgefĂ€hrdung" hin geprĂŒft werden. Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen ist, dass in EinzelfĂ€llen auch Jugendliche Zutritt zu den Vorstellungen erhalten könnten. Bei einer Freigabe von Filmen auf DVD, Blu-ray oder vergleichbaren BildtrĂ€gern besteht verstĂ€rkt die Gefahr, dass bereits Jugendliche Filme sehen, die erst "ab 18 Jahren" freigegeben sind. Hier reicht daher bereits eine "einfache JugendgefĂ€hrdung" aus, damit keine Kennzeichnung ausgesprochen werden darf. Es ist daher möglich, dass ein Film, der im Kino eine Freigabe "ab 18 Jahren" erhalten hat, in der gleichen Version fĂŒr eine Veröffentlichung auf DVD keine Freigabe erhĂ€lt.
Beschreibung : Wenn es um den schönsten Tag im Leben eines Paars geht, sind die WĂŒnsche oftmals gröĂer als das Budget. Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) hat die widersprĂŒchlichen Vorstellungen seiner Kunden satt und möchte am liebsten alles hinschmeiĂen. Ein letzter Auftrag soll den krönenden Abschluss bilden: die Traumhochzeit von Leonie (Mira Benser) und Lasse (Ulrich Brandhoff) in einem malerischen Schloss. Wie immer hat Dieter alles bis ins kleinste Detail durchgeplant. Alles ist bereit fĂŒr das perfekte Hochzeitsfest. Doch bevor FreudentrĂ€nen und Champagner bei den GĂ€sten flieĂen, lĂ€uft die Vorbereitung schon vollkommen aus dem Ruder: Der sturköpfige ErsatzsĂ€nger Steve (Marc Hosemann) treibt Dieters Assistentin Jella (Cynthia Micas) zur WeiĂglut, Fotograf Marcel (Jörg SchĂŒttauf) ist mehr am Buffet interessiert als an seinem Job, und Aushilfs- kellner Florian (Johannes Allmayer) ist unglĂŒcklich in die Braut verliebt. HĂ€nderingend versucht Dieter mit allen Mitteln, die Katastrophen von der Hochzeitsgesellschaft fernzuhalten, und sein bedingt harmonisches Team ist plötzlich zur Improvisation gezwungen, die das Hochzeitsfest ins perfekte Chaos stĂŒrzt ... (Quelle: Verleih)
Regie : Richard Huber
Land : Deutschland