
- 25. Spielwoche
- 180min
- FSK noch nicht bekannt
- Ballett, Klassik
FSK: Keine Kennzeichnung
Bei einer Altersfreigabe fĂŒr Kinofilme muss nach § 14 Abs. 3 Jugendschutzgesetz (JuSchG) auch bei einer Freigabe "ab 18 Jahren" auf eine "schwere JugendgefĂ€hrdung" hin geprĂŒft werden. Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen ist, dass in EinzelfĂ€llen auch Jugendliche Zutritt zu den Vorstellungen erhalten könnten. Bei einer Freigabe von Filmen auf DVD, Blu-ray oder vergleichbaren BildtrĂ€gern besteht verstĂ€rkt die Gefahr, dass bereits Jugendliche Filme sehen, die erst "ab 18 Jahren" freigegeben sind. Hier reicht daher bereits eine "einfache JugendgefĂ€hrdung" aus, damit keine Kennzeichnung ausgesprochen werden darf. Es ist daher möglich, dass ein Film, der im Kino eine Freigabe "ab 18 Jahren" erhalten hat, in der gleichen Version fĂŒr eine Veröffentlichung auf DVD keine Freigabe erhĂ€lt.
Beschreibung | Das Ballett Cinderella von Frederick Ashton, dem GrĂŒnder und Choreografen des Royal Ballet, feiert in dieser Saison sein 75. JubilĂ€um. Die Premiere des Balletts im Jahr 1948 mit Moira Shearer und Michael Somes in den Hauptrollen wurde von der Kritik begeistert gefeiert. Ashtons zeitlose Neubearbeitung von Charles Perraults berĂŒhmter Aschenputtel-Geschichte, die nun zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren wieder im Royal Opera House aufgefĂŒhrt wird, demonstriert die auĂerordentliche MusikalitĂ€t des Choreografen ebenso wie die Schönheit von Prokofjews transzendenter Partitur. Ein Kreativteam, das vom Zauber des Theaters, des Films, des Tanzes und der Oper durchdrungen ist, verleiht Cinderellas Ă€therischer Welt der guten Feen, KĂŒrbis-Kutschen, attraktiven Prinzen und wahren Liebe eine neue AtmosphĂ€re. (Quelle: Verleih) |
Regie | Frederick Ashton |
Land | GroĂbritannien |

Royal Opera House 2022/23: Cinderella (Royal Ballet)
- 25. Spielwoche
- 180min
- FSK noch nicht bekannt
- Ballett, Klassik
FSK: Keine Kennzeichnung
Bei einer Altersfreigabe fĂŒr Kinofilme muss nach § 14 Abs. 3 Jugendschutzgesetz (JuSchG) auch bei einer Freigabe "ab 18 Jahren" auf eine "schwere JugendgefĂ€hrdung" hin geprĂŒft werden. Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen ist, dass in EinzelfĂ€llen auch Jugendliche Zutritt zu den Vorstellungen erhalten könnten. Bei einer Freigabe von Filmen auf DVD, Blu-ray oder vergleichbaren BildtrĂ€gern besteht verstĂ€rkt die Gefahr, dass bereits Jugendliche Filme sehen, die erst "ab 18 Jahren" freigegeben sind. Hier reicht daher bereits eine "einfache JugendgefĂ€hrdung" aus, damit keine Kennzeichnung ausgesprochen werden darf. Es ist daher möglich, dass ein Film, der im Kino eine Freigabe "ab 18 Jahren" erhalten hat, in der gleichen Version fĂŒr eine Veröffentlichung auf DVD keine Freigabe erhĂ€lt.
Beschreibung : Das Ballett Cinderella von Frederick Ashton, dem GrĂŒnder und Choreografen des Royal Ballet, feiert in dieser Saison sein 75. JubilĂ€um. Die Premiere des Balletts im Jahr 1948 mit Moira Shearer und Michael Somes in den Hauptrollen wurde von der Kritik begeistert gefeiert. Ashtons zeitlose Neubearbeitung von Charles Perraults berĂŒhmter Aschenputtel-Geschichte, die nun zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren wieder im Royal Opera House aufgefĂŒhrt wird, demonstriert die auĂerordentliche MusikalitĂ€t des Choreografen ebenso wie die Schönheit von Prokofjews transzendenter Partitur. Ein Kreativteam, das vom Zauber des Theaters, des Films, des Tanzes und der Oper durchdrungen ist, verleiht Cinderellas Ă€therischer Welt der guten Feen, KĂŒrbis-Kutschen, attraktiven Prinzen und wahren Liebe eine neue AtmosphĂ€re. (Quelle: Verleih)
Regie : Frederick Ashton
Land : GroĂbritannien