
- 195min
- FSK noch nicht bekannt
- Oper
FSK: Keine Kennzeichnung
Bei einer Altersfreigabe fĂŒr Kinofilme muss nach § 14 Abs. 3 Jugendschutzgesetz (JuSchG) auch bei einer Freigabe "ab 18 Jahren" auf eine "schwere JugendgefĂ€hrdung" hin geprĂŒft werden. Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen ist, dass in EinzelfĂ€llen auch Jugendliche Zutritt zu den Vorstellungen erhalten könnten. Bei einer Freigabe von Filmen auf DVD, Blu-ray oder vergleichbaren BildtrĂ€gern besteht verstĂ€rkt die Gefahr, dass bereits Jugendliche Filme sehen, die erst "ab 18 Jahren" freigegeben sind. Hier reicht daher bereits eine "einfache JugendgefĂ€hrdung" aus, damit keine Kennzeichnung ausgesprochen werden darf. Es ist daher möglich, dass ein Film, der im Kino eine Freigabe "ab 18 Jahren" erhalten hat, in der gleichen Version fĂŒr eine Veröffentlichung auf DVD keine Freigabe erhĂ€lt.
Beschreibung | Auf einer rauschenden Feier im Paris des 18. Jahrhunderts hĂ€lt der Dichter AndrĂ©a Chenier eine leidenschaftliche Brandrede auf Ludwig XVI. FĂŒnf Jahre spĂ€ter ist die Revolution dem Terror Platz gewichen und hat das Machtgleichgewicht zwischen ChĂ©nier, seiner Geliebten Maddalena und GĂ©rard, dem Mann, der ihn vernichten könnte, verĂ€ndert... Jonas Kaufmann ĂŒbernimmt die Hauptrolle in der spektakulĂ€ren Inszenierung von David McVicar unter der Leitung seines langjĂ€hrigen WeggefĂ€hrten Antonio Pappano, der Giordanos episches historisches Drama ĂŒber Revolution und verbotene Liebe in seiner letzten Produktion als Musikdirektor der Royal Opera dirigiert. (Quelle: Verleih) Gesungen in Italienisch mit deutschem Untertitel |
Dirigent | David McVicar |
SĂ€nger | Jonas Kaufmann, Carlos Ălvarez, Sondra Radvanovsky, Katia Ledoux, Alexander Kravets, Ashley Riches |
Land | GroĂbritannien |

Royal Opera House 2023/24: Andrea Chenier (Royal Opera)
- 195min
- FSK noch nicht bekannt
- Oper
FSK: Keine Kennzeichnung
Bei einer Altersfreigabe fĂŒr Kinofilme muss nach § 14 Abs. 3 Jugendschutzgesetz (JuSchG) auch bei einer Freigabe "ab 18 Jahren" auf eine "schwere JugendgefĂ€hrdung" hin geprĂŒft werden. Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen ist, dass in EinzelfĂ€llen auch Jugendliche Zutritt zu den Vorstellungen erhalten könnten. Bei einer Freigabe von Filmen auf DVD, Blu-ray oder vergleichbaren BildtrĂ€gern besteht verstĂ€rkt die Gefahr, dass bereits Jugendliche Filme sehen, die erst "ab 18 Jahren" freigegeben sind. Hier reicht daher bereits eine "einfache JugendgefĂ€hrdung" aus, damit keine Kennzeichnung ausgesprochen werden darf. Es ist daher möglich, dass ein Film, der im Kino eine Freigabe "ab 18 Jahren" erhalten hat, in der gleichen Version fĂŒr eine Veröffentlichung auf DVD keine Freigabe erhĂ€lt.
Beschreibung : Auf einer rauschenden Feier im Paris des 18. Jahrhunderts hĂ€lt der Dichter AndrĂ©a Chenier eine leidenschaftliche Brandrede auf Ludwig XVI. FĂŒnf Jahre spĂ€ter ist die Revolution dem Terror Platz gewichen und hat das Machtgleichgewicht zwischen ChĂ©nier, seiner Geliebten Maddalena und GĂ©rard, dem Mann, der ihn vernichten könnte, verĂ€ndert... Jonas Kaufmann ĂŒbernimmt die Hauptrolle in der spektakulĂ€ren Inszenierung von David McVicar unter der Leitung seines langjĂ€hrigen WeggefĂ€hrten Antonio Pappano, der Giordanos episches historisches Drama ĂŒber Revolution und verbotene Liebe in seiner letzten Produktion als Musikdirektor der Royal Opera dirigiert. (Quelle: Verleih) Gesungen in Italienisch mit deutschem Untertitel
Dirigent : David McVicar
SĂ€nger : Jonas Kaufmann, Carlos Ălvarez, Sondra Radvanovsky, Katia Ledoux, Alexander Kravets, Ashley Riches
Land : GroĂbritannien