
- 24. Spielwoche
- 90min
- FSK 6
- Trickfilm, Abenteuer
FSK ab 6 Jahren freigegeben
Ab sechs Jahren entwickeln Kinder zunehmend die Fähigkeit zu kognitiver Verarbeitung von Sinneseindrücken. Allerdings sind bei den sechs bis elfjährigen beträchtliche Unterschiede in der Entwicklung zu berücksichtigen. Etwa mit dem neunten Lebensjahr beginnen Kinder, fiktionale und reale Geschichten unterscheiden zu können. Eine distanzierende Wahrnehmung wird damit möglich. Bei jüngeren Kindern steht hingegen noch immer die emotionale, episodische Impression im Vordergrund. Ein sechsjähriges Kind taucht noch ganz in die Filmhandlung ein, leidet und fürchtet mit den Identifikationsfiguren. Spannungs- und Bedrohungsmomente können zwar schon verkraftet werden, dürfen aber weder zu lang anhalten noch zu nachhaltig wirken. Eine positive Auflösung von Konfliktsituationen ist auch hier maßgebend.
Beschreibung | Seit seiner Kindheit träumt der liebenswerte Tad Stones davon, als Archäologe und Schatzjäger die Welt zu erkunden. Sein größter Wunsch ist es, nach den letzten Undercover-Entdeckungen endlich auch offiziell im Kreis seiner Archäologen-Kollegen akzeptiert zu werden, aber er vermasselt immer alles ... Versehentlich zerstört Tad einen seltenen Sarkophag und löst damit einen uralten Zauber aus, der das Leben seiner besten Freunde Mummy, einer spaßig-tollpatschigen Inka-Mumie, Jeff, seines Hundes und treuen Gefährten, sowie Belzoni, eines launenhaften Papageis, mächtig in Gefahr bringt. Die Einzige, die nun noch an ihn glaubt, ist die renommierte Archäologin und sein heimlicher Schwarm Sarah. Mit vereinten Kräften treten Tad und seine Freunde den Wettlauf gegen die Zeit an und begeben sich auf eine actionreiche Verfolgungsjagd nach der magischen Smaragdtafel, die sie von Mexiko nach Chicago und weiter über Paris nach Ägypten führt. Wird es dem Dream-Team gelingen, den Zauber zu brechen? (Quelle: Verleih) |
Regie | Enrique Gato |
Land | Spanien |

Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel
- 24. Spielwoche
- 90min
- FSK 6
- Trickfilm, Abenteuer
FSK ab 6 Jahren freigegeben
Ab sechs Jahren entwickeln Kinder zunehmend die Fähigkeit zu kognitiver Verarbeitung von Sinneseindrücken. Allerdings sind bei den sechs bis elfjährigen beträchtliche Unterschiede in der Entwicklung zu berücksichtigen. Etwa mit dem neunten Lebensjahr beginnen Kinder, fiktionale und reale Geschichten unterscheiden zu können. Eine distanzierende Wahrnehmung wird damit möglich. Bei jüngeren Kindern steht hingegen noch immer die emotionale, episodische Impression im Vordergrund. Ein sechsjähriges Kind taucht noch ganz in die Filmhandlung ein, leidet und fürchtet mit den Identifikationsfiguren. Spannungs- und Bedrohungsmomente können zwar schon verkraftet werden, dürfen aber weder zu lang anhalten noch zu nachhaltig wirken. Eine positive Auflösung von Konfliktsituationen ist auch hier maßgebend.
Beschreibung : Seit seiner Kindheit träumt der liebenswerte Tad Stones davon, als Archäologe und Schatzjäger die Welt zu erkunden. Sein größter Wunsch ist es, nach den letzten Undercover-Entdeckungen endlich auch offiziell im Kreis seiner Archäologen-Kollegen akzeptiert zu werden, aber er vermasselt immer alles ... Versehentlich zerstört Tad einen seltenen Sarkophag und löst damit einen uralten Zauber aus, der das Leben seiner besten Freunde Mummy, einer spaßig-tollpatschigen Inka-Mumie, Jeff, seines Hundes und treuen Gefährten, sowie Belzoni, eines launenhaften Papageis, mächtig in Gefahr bringt. Die Einzige, die nun noch an ihn glaubt, ist die renommierte Archäologin und sein heimlicher Schwarm Sarah. Mit vereinten Kräften treten Tad und seine Freunde den Wettlauf gegen die Zeit an und begeben sich auf eine actionreiche Verfolgungsjagd nach der magischen Smaragdtafel, die sie von Mexiko nach Chicago und weiter über Paris nach Ägypten führt. Wird es dem Dream-Team gelingen, den Zauber zu brechen? (Quelle: Verleih)
Regie : Enrique Gato
Land : Spanien