
- Neu
- 110min
- FSK 6
- Komödie, Drama
FSK ab 6 Jahren freigegeben
Ab sechs Jahren entwickeln Kinder zunehmend die FĂ€higkeit zu kognitiver Verarbeitung von SinneseindrĂŒcken. Allerdings sind bei den sechs bis elfjĂ€hrigen betrĂ€chtliche Unterschiede in der Entwicklung zu berĂŒcksichtigen. Etwa mit dem neunten Lebensjahr beginnen Kinder, fiktionale und reale Geschichten unterscheiden zu können. Eine distanzierende Wahrnehmung wird damit möglich. Bei jĂŒngeren Kindern steht hingegen noch immer die emotionale, episodische Impression im Vordergrund. Ein sechsjĂ€hriges Kind taucht noch ganz in die Filmhandlung ein, leidet und fĂŒrchtet mit den Identifikationsfiguren. Spannungs- und Bedrohungsmomente können zwar schon verkraftet werden, dĂŒrfen aber weder zu lang anhalten noch zu nachhaltig wirken. Eine positive Auflösung von Konfliktsituationen ist auch hier maĂgebend.
Beschreibung | Mirco (Florian David Fitz) ist berufsbedingt kaum zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben um Baby Lucy und den zehnjĂ€hrigen Sohn Jason (Cecilio Andresen) - was nicht immer leicht ist. Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus tĂ€glichen Routinen und festen Regeln. Fatime gibt alles, um Jason den nötigen Halt entgegenzubringen, doch vor allem in der Schule stöĂt Jason auf viel UnverstĂ€ndnis. Als der Familie der Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schlieĂt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle MĂŒhe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen LieblingsfuĂballverein zu finden. SchlieĂlich hat jeder in der Klasse einen Lieblingsclub! Allerdings will Jason sich erst fĂŒr einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Jasons besondere Kriterien reichen dabei von den Maskottchen, der Nachhaltigkeit ĂŒber Rituale der Spieler bis zu den Farben der FuĂballschuhe. Auf ihrer auĂergewöhnlichen Reise zu den FuĂballstadien Deutschlands lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben. (Quelle: Verleih) |
Regie | Marc Rothemund |
Darsteller | Florian David Fitz, Aylin Tezel, Cecilio Andresen |
Land | Deutschland |

Wochenendrebellen
- Neu
- 110min
- FSK 6
- Komödie, Drama
FSK ab 6 Jahren freigegeben
Ab sechs Jahren entwickeln Kinder zunehmend die FĂ€higkeit zu kognitiver Verarbeitung von SinneseindrĂŒcken. Allerdings sind bei den sechs bis elfjĂ€hrigen betrĂ€chtliche Unterschiede in der Entwicklung zu berĂŒcksichtigen. Etwa mit dem neunten Lebensjahr beginnen Kinder, fiktionale und reale Geschichten unterscheiden zu können. Eine distanzierende Wahrnehmung wird damit möglich. Bei jĂŒngeren Kindern steht hingegen noch immer die emotionale, episodische Impression im Vordergrund. Ein sechsjĂ€hriges Kind taucht noch ganz in die Filmhandlung ein, leidet und fĂŒrchtet mit den Identifikationsfiguren. Spannungs- und Bedrohungsmomente können zwar schon verkraftet werden, dĂŒrfen aber weder zu lang anhalten noch zu nachhaltig wirken. Eine positive Auflösung von Konfliktsituationen ist auch hier maĂgebend.
Beschreibung : Mirco (Florian David Fitz) ist berufsbedingt kaum zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben um Baby Lucy und den zehnjĂ€hrigen Sohn Jason (Cecilio Andresen) - was nicht immer leicht ist. Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus tĂ€glichen Routinen und festen Regeln. Fatime gibt alles, um Jason den nötigen Halt entgegenzubringen, doch vor allem in der Schule stöĂt Jason auf viel UnverstĂ€ndnis. Als der Familie der Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schlieĂt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle MĂŒhe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen LieblingsfuĂballverein zu finden. SchlieĂlich hat jeder in der Klasse einen Lieblingsclub! Allerdings will Jason sich erst fĂŒr einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Jasons besondere Kriterien reichen dabei von den Maskottchen, der Nachhaltigkeit ĂŒber Rituale der Spieler bis zu den Farben der FuĂballschuhe. Auf ihrer auĂergewöhnlichen Reise zu den FuĂballstadien Deutschlands lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben. (Quelle: Verleih)
Regie : Marc Rothemund
Darsteller : Florian David Fitz, Aylin Tezel, Cecilio Andresen
Land : Deutschland